
Der Bergahorn ist ein Laubbaum, der recht viel Platz im Garten benötigt. Durchschnittlich wird der Bergahorn 20 bis 25 Meter hoch und 8 bis 12 Meter breit. Dieser Laubbaum hat einen breiten und kegelförmigen Wuchs.
Hin und wieder wird der Bergahorn auch Waldahorn genannt. In der Botanik spricht man vom Acer pseudoplantanus. Bei uns in Mitteleuropa ist der Bergahorn stark verbreitet und wird oft als Garten-, Straßen- oder Parkbaum gesetzt. Die Blütezeit reicht von Mai bis Juni (alle zwei bis drei Jahre). Da diese Blüten grün sind, sind sie sehr unauffällig. Im Herbst entwickeln die Blätter des Bergahorns eine besonders prachtvolle goldgelbe bis rötliche Färbung.
Der beste Platz
Früchte vom Bergahorn
Ungefähr im September werden die Früchte reif. Diese Früchte kennen Sie bestimmt: Sie sind etwa zwei bis fünf Zentimeter lang und wachsen immer paarweise. Wenn Sie vom Boden aufgehoben werden und fallen gelassen werden, gleiten diese Nussfrüchte ähnlich wie kleine Propeller zu Boden. Deswegen sind sie bei Kinder sehr beliebt.
Vielen Dank, dass Sie hier sind. -Ihr Garten Leber Team