PflanzenSträucher

Perückenstrauch – Der extravagante Blickfang für Ihren Garten 💫

Cotinus coggygria

Wer seinem Garten das gewisse Etwas verleihen möchte, liegt mit dem Perückenstrauch (Cotinus coggygria) genau richtig. Kaum ein anderer Zierstrauch begeistert mit so farbenprächtigem Laub, wolkigen Fruchtständen und einem malerischen Wuchs.

Ob als Solitärpflanze oder im Staudenbeet – der Perückenstrauch setzt im Sommer mit seinen seidig-flaumigen Rispen und im Herbst mit einer leuchtenden Laubfärbung spektakuläre Akzente. Sorten wie ‚Royal Purple‘ oder ‚Golden Spirit‘ machen ihn zum Blickfang in jedem Garten – pflegeleicht und voller Charakter.

Merkmale vom Perückenstrauch 🌿

EigenschaftDetails
🌱 Botanischer Name Cotinus coggygria
🌿 Deutscher NamePerückenstrauch, Perückenbaum, Färbersumach
🛠️ Pflegeaufwand gering bis mittel
🌳 Pflanzenart / Kategorie Zierstrauch (laubabwerfend)
🌿 Familie Sumachgewächse (Anacardiaceae)
🌍 Verwendung Solitärgehölz, Blütenhecke, Kübelpflanze, Steingarten
🌳 Sichtschutz bedingt geeignet (je nach Sorte und Schnitt)
🌸 Blütezeit Juni bis Juli
🎨 Blütenfarbegelblich bis cremeweiß (unscheinbar)
📏 Wuchshöhe 1,5 bis 4 Meter (je nach Sorte)
🌲 Wuchsform locker, breitbuschig, im Alter ausladend
📈 Wachstum / Jahr ca. 20 bis 50 cm
☀️ Standort sonnig bis halbschattig
🌱 Bodenansprüche durchlässig, eher kalkhaltig, trocken bis frisch
💧 Wasserbedarf gering bis mäßig (trockenheitsverträglich)
🍇 Früchte perückenartige, seidig behaarte Fruchtstände (nicht essbar, dekorativ)
🌺 Duft geruchslos
❄️ Winterhärte sehr winterhart (bis ca. -25 °C, USDA-Zone 5b/6a)
⚠️ Giftigkeit leicht giftig (nicht zum Verzehr geeignet)
🐛 Schädlinge/Krankheiten selten Probleme, gelegentlich Verticillium-Welke
Besonderheiten spektakuläre Herbstfärbung, perückenartige Fruchtstände, schnittverträglich
Der Perückenstrauch Cotinus coggygria 'Golden Spirit' besticht durch seine außergewöhnlich goldgelbe Blattfärbung, die besonders im Sonnenlicht intensiv leuchtet. Die filigranen, rosa-grünen Blütenstände bilden im Sommer zarte, perückenartige Strukturen und setzen attraktive Kontraste zum Laub. Ideal für sonnige Standorte im Garten, als Solitärgehölz oder in Kombination mit dunkellaubigen Sträuchern. Ein dekorativer Blickfang für jede Gartengestaltung mit hohem Zierwert über viele Monate hinweg. Garten Leber, Gartengestaltung und Pflasterermeisterbetrieb, Jagerberg, Steiermark
Cotinus coggygria ‚Golden Spirit‘ – leuchtend gelbe Blätter, filigrane rosa-grüne Blüten

Merkmale und besondere Eigenschaften

Was ist der Perückenstrauch? 🌿

Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ist ein auffälliger Zierstrauch mit fluffigen Fruchtständen, die an Perücken erinnern – daher der Name. Besonders im Herbst verwandelt sich sein Laub in ein wahres Farbspektakel aus Orange, Rot und Scharlach. Er gehört zur Familie der Sumachgewächse und punktet mit Robustheit und Pflegeleichtigkeit – ideal für alle, die einen beeindruckenden Blickfang im Garten suchen.

Woher kommt er und wie wächst er? 🌍

Seine Heimat liegt im Mittelmeerraum bis Asien. Dort wächst er an sonnigen, trockenen Hängen – Bedingungen, die er auch im Garten schätzt. Mit seiner breitbuschigen Wuchsform erreicht er meist 2 bis 3 Meter Höhe. Ob als Solitär, in der Gruppe oder im Kübel – der Perückenstrauch macht immer eine gute Figur.

Die „Perücke“ im Garten – das macht ihn besonders ✨

Die fluffigen, oft rosa bis silbrig behaarten Fruchtstände sind das Markenzeichen schlechthin. Sie entstehen aus unfruchtbaren Blüten und verleihen dem Strauch einen nebelartigen Schleier – besonders stimmungsvoll im Abendlicht. Auch das Laub begeistert: Tiefrot, violett, goldgelb oder grün – je nach Sorte. Kombiniert mit seiner Trockenheitsresistenz, Hitzetoleranz und Schnittverträglichkeit ist der Perückenstrauch ein echtes Multitalent im Garten.

Blüten, Blätter, Fruchtstände – Der Zierwert im Jahresverlauf 🌿

Die Blüten des Perückenstrauchs sind eher zart und unauffällig – klein, gelblich bis cremefarben in lockeren Rispen. Doch dann beginnt die Verwandlung: Aus den sterilen Blütenstielen entwickeln sich die charakteristischen, perückenartigen Fruchtständefluffige, seidig behaarte Gebilde, die je nach Sorte in Rosa, Silbergrau oder Violett schimmern und wie ein zarter Schleier über dem Strauch schweben.

Parallel spielt das Laub mit den Jahreszeiten: Im Frühjahr leuchtet es in frischem Grün, dunklem Rot oder Goldgelb, im Sommer bleibt es farbstark und strukturiert, bevor es im Herbst mit leuchtendem Orange, Rot und Scharlachrot ein echtes Finale setzt. Sorten wie ‘Royal Purple’ glänzen mit tiefem Schwarzrot, während ‘Golden Spirit’ mit strahlendem Gelb freundliche Akzente setzt. Im Spätherbst verbinden sich Laub und Fruchtstände zu einem magischen Farb- und Formenspiel – ein echter Blickfang bis in den November.

Der Perückenstrauch Cotinus coggygria 'Young Lady' beeindruckt durch seine außergewöhnlich dichte, rosafarbene Blütenpracht, die wie zarte Schleier über dem frischen, hellgrünen Laub liegt. Die Kombination aus grünem Blattwerk und fluffigen rosa Blütenständen verleiht dieser Sorte eine besonders elegante, fast romantische Wirkung. Ideal für sonnige Standorte im Garten, setzt die Pflanze wirkungsvolle Akzente als Einzelgehölz oder in Kombination mit anderen Ziersträuchern. Sie überzeugt mit einer kompakten Wuchsform und sorgt über Monate hinweg für farbliche Vielfalt. Garten Leber, Gartengestaltung und Pflasterermeisterbetrieb, Jagerberg, Steiermark
Perückenstrauch ‚Young Lady‘ mit leuchtend grünen Blättern und zarten rosafarbenen Blütenständen

Standort und Boden – Hier fühlt sich der Perückenstrauch wohl ☀️

Licht, Wärme und Windschutz – das perfekte Plätzchen im Garten 🌞

Der Perückenstrauch bevorzugt sonnige, warme Standorte. Je mehr Sonne er bekommt, desto intensiver zeigen sich Blattfärbung und Fruchtstände.
 Ein windgeschützter Platz, etwa vor einer Hauswand oder in einem geschützten Beet, ist ideal. Halbschatten wird toleriert, führt aber meist zu einer weniger intensiven Färbung.

Bodenansprüche – trocken, kalkhaltig und durchlässig bitte! 🌱

Cotinus coggygria stellt nur geringe Ansprüche an den Boden. Wichtig ist, dass das Substrat:

  • gut durchlässig ist
  • eher trocken bis frisch bleibt
  • leicht kalkhaltig oder neutral beschaffen ist

Schwere Böden lassen sich gut mit Sand oder Splitt auflockern, um Staunässe zu vermeiden.

Kübel oder Beet? Möglichkeiten für kleine und große Gärten 🪴

Auch in kleineren Gärten oder auf Balkonen lässt sich der Perückenstrauch kultivieren – besonders die kompakten Sorten wie ‚Young Lady‘ oder ‚Lilla‘.

Damit der Perückenstrauch im Kübel gut wächst, achte auf gute Drainage und genug Substratvolumen. Im Beet wiederum wirkt der Cotinus besonders beeindruckend, falls er als Einzelpflanze steht.

Pflegeleicht und widerstandsfähig – Der ideale Gartenpartner 💪

Gießen, Düngen, Mulchen – was wirklich nötig ist 💧

Für den Perückenstrauch ist der Pflegeaufwand gering. Er kommt mit wenig Wasser aus, sobald er angewachsen ist. Nur wenn es länger trocken ist oder bei jungen Pflanzen, solltest du gelegentlich gießen.

Eine Kompostgabe im Frühjahr reicht als Düngung aus. Eine dünne Mulchschicht hilft dabei, die Bodenfeuchtigkeit zu halten.

Perückenstreich schneiden? Wann es sinnvoll ist – und wann nicht ✂️

Ein regelmäßiger Schnitt ist hierfür nicht nötig, denn der Strauch entwickelt von selbst eine schöne Wuchsform. Wenn gewünscht, kann ein Formschnitt im Spätwinter erfolgen. Dabei werden einzelne Triebe am Ansatz entfernt, um die Pflanze luftiger zu halten oder die Höhe zu begrenzen.

Winterschutz & Wettertoleranz – so bleibt er vital ❄️

Cotinus coggygria ist in der Regel gut winterhart (bis etwa –20 °C). Junge oder frisch gepflanzte Sträucher profitieren in den ersten Wintern von einer Laubschicht oder einem leichten Vlies. Im Kübel sollte die Pflanze frostfrei, aber kühl überwintert werden oder gut eingepackt stehen. Hitze, Trockenheit und Wind verträgt der Strauch im Freiland sehr gut.

Vielfalt der Sorten – welcher Perückenstrauch passt zu Ihnen? 🎨

Roter Perückenstrauch: ‚Royal Purple‘ 🍷

Diese Sorte ist ein echter Favorit für den Garten, denn sie überzeugt mit tief dunkelroten bis fast schwarzen Blättern und einer intensiven Herbstfärbung in leuchtendem Scharlachrot. Daher ist sie in Einzelstellung besonders wirkungsvoll.

Die perückenartigen Fruchtstände setzen silbrig-rote Akzente – ideal für stimmungsvolle Gartenbilder.

Der Perückenstrauch Cotinus coggygria 'Royal Purple' zeigt eine außergewöhnlich intensive, dunkelrote bis purpurfarbene Laubfärbung, die das gesamte Gartenbild prägt. Die rundlichen Blätter schimmern je nach Lichteinfall rötlich bis violett, was diese Sorte zu einem idealen Solitärstrauch für moderne und kontrastreiche Gartenanlagen macht. Besonders zur Geltung kommt das Laub im Zusammenspiel mit grünen oder gelben Pflanzen. Pflegeleicht und schnittverträglich. Perfekt für kreative Gartengestaltung in der Steiermark. Garten Leber, Gartengestaltung und Pflasterermeisterbetrieb, Jagerberg, Steiermark
Cotinus coggygria ‚Royal Purple‘ – purpurfarbenes Laub für starke Gartenakzente

Sonnige Erscheinung: ‚Golden Spirit‘ 🌟

Wenn du es heller magst, ist ‚Golden Spirit‘ genau richtig; denn diese Perückenstrauch-Sorte überzeugt mit leuchtend gelbem Laub, das sich im Herbst wunderschön in Orange- und Rottöne verfärbt.

Außerdem wirkt diese Pflanze besonders freundlich und lebendig, weshalb sie hervorragend zu modernen, farbenfrohen Beeten passt.

Der Perückenstrauch Cotinus coggygria 'Golden Spirit' besticht durch seine außergewöhnlich goldgelbe Blattfärbung, die besonders im Sonnenlicht intensiv leuchtet. Die filigranen, rosa-grünen Blütenstände bilden im Sommer zarte, perückenartige Strukturen und setzen attraktive Kontraste zum Laub. Ideal für sonnige Standorte im Garten, als Solitärgehölz oder in Kombination mit dunkellaubigen Sträuchern. Ein dekorativer Blickfang für jede Gartengestaltung mit hohem Zierwert über viele Monate hinweg. Garten Leber, Gartengestaltung und Pflasterermeisterbetrieb, Jagerberg, Steiermark
Cotinus coggygria ‚Golden Spirit‘ – leuchtend gelbe Blätter, filigrane rosa-grüne Blüten

Kompakt & modern: ‚Young Lady‘ 🪴

Klein, aber oho: Diese Sorten bleiben kompakt (1–1,5 m) und eignen sich gut für kleinere Gärten, Vorgärten oder Kübelbepflanzung.

Der Perückenstrauch Cotinus coggygria 'Young Lady' bildet zur Blütezeit eine dichte Wolke aus zartrosa Blütenständen, die wie ein Schleier über dem dunkelgrünen Laub liegen. Die luftigen, fedrigen Blüten verleihen der Pflanze ein außergewöhnlich leichtes, verspieltes Erscheinungsbild und sorgen für ein beeindruckendes Farbspiel im Garten. Besonders in Kombination mit anderen Ziergehölzen entfaltet dieser Strauch seine dekorative Wirkung. Als Solitär oder in Gruppen gepflanzt, setzt er farbige Akzente und zieht während der gesamten Blütezeit alle Blicke auf sich. Garten Leber, Gartengestaltung und Pflasterermeisterbetrieb, Jagerberg, Steiermark
Cotinus ‚Young Lady‘ mit intensiver rosa Blüte und dichtem grünem Laub in voller Blütenpracht

Tipps zur Sortenauswahl für verschiedene Gartenstile 🧭

  • Für moderne Gärten: klare Farben wie Royal Purple oder Golden Spirit
  • Für Naturgärten: Sorten mit weicher Wuchsform und harmonischer Herbstfärbung
  • Für kleine Flächen: Zwergsorten wie ‚Young Lady‘
  • Für Beete mit Kontrastwirkung: Kombination mit silbrigem oder weißblühendem Begleitgrün

Robust, aber nicht unverwundbar – Krankheiten und Schädlinge

Verticillium-Welke erkennen und vermeiden 🦠

Der Perückenstrauch gilt zwar als robust, doch eine ernsthafte Bedrohung ist die Verticillium-Welke – eine Pilzkrankheit, die die Wasserleitungsbahnen der Pflanze verstopft.
 Typische Anzeichen sind:

  • plötzliches Welken einzelner Äste
  • braune Blattverfärbungen, oft nur auf einer Seite
  • kein Befall anderer Pflanzen in direkter Nähe

Wichtig: Eine kranke Pflanze lässt sich kaum retten. Betroffene Triebe sollten weit ins gesunde Holz zurückgeschnitten und nicht kompostiert werden.

Mehltau & Co. – seltene, aber mögliche Probleme 🍃

Gelegentlich kann dein Perückenstrauch leichten Mehltaubefall bekommen, besonders wenn das Wetter feucht und warm ist. Dieser zeigt sich dann als weißlich-grauer Belag auf den Blättern.

Zudem können in Ausnahmefällen auch Blattläuse oder Spinnmilben auftreten, meistens jedoch bei ungünstigem Standort oder Pflegefehlern.

Unser Tipp: Kleine Befälle frühzeitig mit Wasser abspritzen oder natürliche Mittel wie Neemöl einsetzen.

Vorbeugen durch Standortwahl & gute Pflege 🧤

Die beste Medizin ist ein geeigneter Platz und etwas Aufmerksamkeit:

  • Keine Staunässe – fördert Pilzkrankheiten
  • Durchlässiger Boden – z. B. durch Sand oder Kies verbessern
  • Nicht überdüngen – zu viel Stickstoff macht anfällig
  • Luftiger Standort – beugt Pilzen vor

Ein gut gepflegter Perückenstrauch bleibt lange vital – und bereitet über Jahre hinweg Freude mit seiner spektakulären Erscheinung.

Giftig? Was Sie über den Perückenstrauch wissen sollten.

Der Perückenstrauch (Cotinus coggygria) ist in allen Pflanzenteilen leicht giftig. Besonders Blätter, Wurzeln und Rinde enthalten Gerbstoffe und andere natürliche Inhaltsstoffe, die bei Aufnahme in größeren Mengen zu Magen-Darm-Beschwerden führen können – sowohl bei Menschen als auch bei Tieren. Für gesunde Erwachsene stellt der Zierstrauch in der Regel keine akute Gefahr dar, sollte aber nicht verzehrt werden.

Bei Kindern und Haustieren ist etwas mehr Vorsicht geboten. Beim Schneiden empfiehlt es sich, Handschuhe zu tragen, da empfindliche Personen auf den Pflanzensaft mit Hautreizungen reagieren könnten. In Gärten mit kleinen Kindern oder frei laufenden Tieren ist daher eine aufmerksame Platzwahl ratsam.

FAQ – Häufige Fragen zum Perückenstrauch❓🌳

Wann pflanzt man einen Perückenstrauch am besten? 🌱

Die beste Zeit zum Pflanzen des Perückenstrauchs ist entweder im Frühjahr oder im Herbst, denn dann ist der Boden schön feucht und vor allem nicht gefroren, was ideal für das Anwachsen ist. Aber auch Containerpflanzen können im Sommer gepflanzt werden, vorausgesetzt, sie werden dann ausreichend gewässert.

Ist der Perückenstrauch giftig für Tiere oder Menschen? ☠️

Leicht giftig – alle Pflanzenteile enthalten Gerbstoffe. Für Menschen besteht keine akute Gefahr, aber Haustiere (z. B. Katzen oder Hunde) sollten die Pflanze nicht fressen.

Wie hoch wird der Perückenstrauch? 📏

Je nach Sorte erreicht er 1,5 bis 4 m Höhe. Kompakte Sorten wie ‘Young Lady’ bleiben kleiner, während Klassiker wie ‘Royal Purple’ stattliche Größen erreichen.

Muss man die „Perücken“ entfernen? ✂️

Nein, sie dürfen dranbleiben. Sie sind das Markenzeichen und bieten auch im Spätherbst noch Zierwert. Nur wenn Selbstaussaat vermieden werden soll, können sie entfernt werden.

Ist der Perückenstrauch bienenfreundlich? 🐝

Ja! Die unscheinbaren gelblichen Blüten sind für Bienen & Insekten interessant – auch wenn sie nicht sehr auffällig sind. Die Pflanze leistet also einen kleinen Beitrag zur Biodiversität.

Der rotblättrige Perückenstrauch Cotinus coggygria 'Royal Purple' präsentiert sich als auffälliger Großstrauch mit dichter, buschiger Krone und markantem Laub in sattem Purpur bis Dunkelrot. Der sonnige Standort lässt die kräftigen Farben besonders intensiv erscheinen, was ihn ideal für kontrastreiche Pflanzungen in Rabatten, als Solitär im Rasen oder als strukturierendes Element in größeren Gartenanlagen macht. Die rötlich-gelben Blütenstände im Sommer unterstreichen die dekorative Wirkung zusätzlich. Perfekt für die Gestaltung naturnaher, pflegeleichter Gärten in der Steiermark, Garten Leber, Gartengestaltung und Pflasterei, Jagerberg, Steiermark.
Cotinus coggygria ‚Royal Purple‘ – markanter Großstrauch mit dichter, farbintensiver Krone

Fazit – Perückenstrauch: Einfach besonders 🌟

Der Perückenstrauch ist ein farbenfrohes Highlight für jeden Garten – ganz ohne großen Pflegeaufwand. Mit seinem farbenprächtigen Laub, den wolkenartigen Fruchtständen und der intensiven Herbstfärbung zieht Cotinus coggygria alle Blicke auf sich.

Ob tiefdunkles Rot wie bei Royal Purple‘, leuchtendes Gelb bei ‚Golden Spirit‘ oder kompakt bei ‚Young Lady‘ – die Sortenvielfalt bietet für jeden Stil das Passende. Trockenheitsresistent, winterhart und pflegeleicht ist der Perückenstrauch ein idealer Partner für moderne Gärten mit Charakter.

Perückenstrauch kaufen

Sie träumen von einem eigenen Perückenstrauch im Garten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Bei Fragen zur Pflanzung, Pflege oder zur Auswahl des richtigen Standorts stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. 📞

Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeiten der Pflanzen je nach Verfügbarkeit zwischen 7 und 14 Tagen betragen können. Wir sind stets bemüht, Ihnen hochwertige Pflanzen und einen erstklassigen Kundenservice zu bieten. Zögern Sie nicht, uns bei weiteren Fragen oder für Beratung zum Kauf dieser Pflanze zu kontaktieren.

Schön, dass Sie hier sind! Herbst 2023. Die Herbstastern sind eine ideale Pflanze für die Gartengestaltung von modernen bis hin zu Cottage Gärten. - Jetzt informieren und bei uns Garten Leber Steiermark kaufen.

🔔 Wie gefällt Ihnen unser Artikel? Haben wir Ihnen weitergeholfen? Sind Ihnen noch Fragen offen geblieben? – Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar!

📞 JETZT ANFRAGEN

Wir unterstützen Sie bei der Gestaltung und Umsetzung Ihrer neuen Garten- und Außenanlage. Von der Planung bis zur Umsetzung bieten wir umfassende Dienstleistungen: Erdbau, Poolbau, Pflasterungen, Plattenlegen und Bepflanzung. > Alle Leistungen

Möchten Sie Ihren bestehenden Garten pflegen lassen? Wenn Sie einmal weniger Zeit haben, kümmern wir uns gerne um Ihren Außenbereich. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine E-Mail oder Anfrage! Wir freuen uns darauf, Ihre Gartenträume in die Realität umzusetzen!

Haftungsausschluss: Unsere Online-Inhalte werden mit größter Sorgfalt umgesetzt. Jedoch übernehmen wir keine Haftung für Aktualität und Richtigkeit. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise und Korrekturvorschläge unter: garten-leber.at/kontakt entgegen.

*¹) Informationen aus Internet-Recherche. Keine Haftung für Richtigkeit.

Garten Leber

Dürfen wir uns vorstellen? Wir sind ein zuverlässiges Unternehmen aus der Steiermark/Österreich. Vor über 20 Jahren haben wir uns auf Ihr Zuhause spezialisiert. Vom kleinen Garten bis hin zum Großprojekt mit Pool. Alle Arbeiten werden von uns selbst durchgeführt. Der Vorteil: Projekte mit hoher Qualität!

Ähnliche Seiten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button