BĂ€umePflanzen

Seidenbaum, Seidenakazie, Schlafbaum

Albizia julibrissin

Auch bekannt als
  • Schlafbaum
  • Seidenakazie
  • Silk Tree
  • Botanisch: Albizia julibrissin

Suchen Sie nach einem Blickfang in Ihrem Garten, der noch dazu mit seinen Eigenschaften ĂŒberrascht? Heute stellen wir Ihnen den Seidenbaum vor, auch bekannt als Seidenakazie, Schlafbaum oder Silk Tree. Jeden Abend (oder bei Trockenheit) vollbringt der Baum ein kleines Wunder: Seine BlĂ€tter falten sich zusammen. Am nĂ€chsten Morgen entfalten sich die BlĂ€tter wieder in ihrer vollen Pracht und geben tagsĂŒber angenehmen Schatten.

Entdecken Sie mit uns den Seidenbaum, eine Pflanze, die nicht nur durch ihre einzigartigen BlĂ€tter ĂŒberzeugt, sondern auch mit ihren sanft duftenden, hellrosa BlĂŒten. Mit ihm bringen Sie eine exotische Note in Ihren Garten. Heute erfahren Sie mehr ĂŒber den Seidenbaum, von interessanten Fakten, Tipps und Infos, bis hin zur Pflege.

Albizia julibrissin 'Ombrella' mit zierlichen, sich nachts faltenden BlĂ€ttern und sanft duftenden, hellrosa BlĂŒten, die ein exotisches Flair in den Garten bringen.
đŸŒ± Entdecken Sie den Seidenbaum – Zierliche BlĂ€tter mit hellrosa BlĂŒten.

MERKMALE SEIDENBAUM

đŸŒ± Botanischer NameAlbizia julibrissin
👉 ErhĂ€ltliche Sorten
(Stand: 19.03.2024)
Albizia julibrissin ‚Ombrella‘ (frosthĂ€rteste Sorte)

andere Sorten: Chocolate Fountain, Evey`s Pride, Rouge Selection, Summer Chocolate
🏡 Platz im GartenSolitĂ€rbaum, Wintergarten
↕ Wuchshöheje nach Sorte 3 bis 6 Meter
đŸŒ» BlĂŒtezeitje nach Sorte Juli bis August
🍏 FruchtgrĂŒne Schote
🍃 BlĂ€tterfeine, gefiederte, dunkelgrĂŒne BlĂ€tter
🌿 Pflegeaufwandmittlerer Pflegeaufwand
❄ Winterhart?bedingt winterhart
đŸ€·â€â™€ïž Giftig?BlĂŒten und reife FrĂŒchte sind giftig*Âč
Seidenbaum in voller BlĂŒte, umgeben von einer Hecke, symbolisiert natĂŒrliche Eleganz. Garten Leber Steiermark
Der Schlafbaum – Ein wahres Garten-Highlight. 🍃

6 INTERESSANTE FAKTEN

Der Seidenbaum, auch Albizia julibrissin genannt, ist eine Pflanze, die nicht nur durch ihre Schönheit besticht, sondern auch durch ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre reiche Geschichte. Hier sind sechs faszinierende Fakten ĂŒber den Seidenbaum, die Gartenliebhaber und Pflanzenenthusiasten gleichermaßen begeistern:

🌙 NĂ€chtliche Akrobatik

Der Seidenbaum wird auch „Schlafbaum“ genannt, da er eine bemerkenswerte Eigenschaft besitzt: Bei Einbruch der Dunkelheit oder bei Regenwetter faltet er seine BlĂ€tter zusammen, als wĂŒrde er schlafen gehen. Mit dem ersten Tageslicht entfaltet er sie wieder – ein tĂ€gliches Naturtheater in Ihrem Garten.

🌾 Herkunft des Namens

Die zarten und flauschigen BlĂŒten des Seidenbaums sind nicht nur ein visuelles Highlight, sondern verbreiten auch einen leichten, sĂŒĂŸen Duft. Die BlĂŒten erinnern in ihrer Form an weiche Pinsel und verleihen dem Baum seinen Namen – sie sehen aus wie SeidenfĂ€den.

🌍 Ein Wanderer zwischen den Welten

UrsprĂŒnglich aus Asien stammend, hat sich der Seidenbaum dank seiner Robustheit und AnpassungsfĂ€higkeit auf der ganzen Welt verbreitet. Er gilt als Symbol fĂŒr interkulturelle Verbindungen und zeigt, wie Pflanzen ĂŒber Kontinente hinweg Menschen und GĂ€rten bereichern können.

Seidenbaum mit rosa BlĂŒtenpracht im Detail, ein Highlight im Garten.
Der Seidenbaum mit seinen roten BlĂŒten 🍃

☀ Ein Sonnenanbeter

Wie viele Pflanzen liebt auch der Seidenbaum sonnige Standorte. Er gedeiht am besten in hellen, warmen Bereichen und schenkt im Gegenzug ĂŒppige BlĂ€tter und BlĂŒten. In der Steiermark empfiehlt es sich, ihn an einem geschĂŒtzten Platz zu kultivieren, um die Pracht seiner BlĂŒten vollstĂ€ndig zur Geltung zu bringen.

đŸŒ± Ökologisches Multitalent

Nicht nur optisch bereichert der Schlafbaum den Garten, er dient auch als natĂŒrlicher Schattenspender und Lebensraum fĂŒr diverse Insektenarten. Die BlĂŒten ziehen vor allem Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die BiodiversitĂ€t in Ihrem Garten.

đŸ’Ș Robuste Schönheit

Trotz seiner filigranen BlĂŒten und BlĂ€tter ist der Seidenbaum erstaunlich widerstandsfĂ€hig. Er kann selbst nach einem starken RĂŒckschnitt wieder vollstĂ€ndig austreiben, was ihn zu einer langlebigen Bereicherung fĂŒr jede Gartengestaltung macht.

Der Seidenbaum ist eine Pflanze voller Überraschungen und bietet weit mehr als nur optische Reize. Seine FĂ€higkeit, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen und seine Umgebung zu verschönern, macht ihn zu einem wahren Schatz in der Welt der Botanik.

Die besonderen BlĂ€tter vom Seidenbaum, Silk Tree im Detail. Ideal fĂŒr exotische Gartengestaltungen. Garten Leber
Die BlÀtter des Seidenbaums im Detail.

SEIDENBAUM IM GARTEN

Der Seidenbaum wĂ€chst am besten an einem sonnigen und geschĂŒtzten Platz im Garten, wo er vor starkem Wind bewahrt wird. Dieser Ort wird nicht nur zur BĂŒhne fĂŒr seine Blattbewegungen, sondern lĂ€sst auch seine einzigartigen BlĂŒten strahlen.

Ideal harmoniert der Seidenbaum mit Pflanzen, die Ă€hnliche AnsprĂŒche an den Standort stellen und die exotische Ausstrahlung ergĂ€nzen. Sie können den Baum aber auch mit Lavendel oder Salbei kombinieren, deren graugrĂŒnen Blatttöne bieten einen reizvollen Kontrast zu den feingliedrigen, dunkelgrĂŒnen BlĂ€ttern des Seidenbaumes. DarĂŒber hinaus können ZiergrĂ€ser ebenfalls eine prachtvolle ErgĂ€nzung sein, da sie die Struktur und Form des Seidenbaums unterstreichen und fĂŒr dynamische Akzente im Garten sorgen.

Mit seiner außergewöhnlichen BlĂŒtenform setzt der Seidenbaum ein spektakulĂ€res Highlight in jedem Garten, das dementsprechend in Kombination mit verschiedenen Gartenstauden oder als prĂ€chtige SolitĂ€rpflanze die Blicke auf sich zieht.

PFLEGE

Die Pflege des Seidenbaums ist relativ unkompliziert und belohnt mit einer ĂŒppigen BlĂŒtenpracht. Ein gut durchlĂ€ssiger, nĂ€hrstoffreicher Boden ist ideal. In der vollen Sonne gedeiht der Seidenbaum am besten. Im Winter ist ein leichter Schutz vorteilhaft, um gegen die KĂ€lte gewappnet zu sein. Das gilt vor allem in den ersten Jahren nach dem Setzen.

Seidenbaum schneiden

Der Seidenbaum zeigt seine Schönheit auch ohne Schneiden. Aber ein gezielter RĂŒckschnitt kann zur Förderung einer dichteren Verzweigung der Krone beitragen. Am besten ist es, wenn er im SpĂ€twinter oder frĂŒhen FrĂŒhling, vor dem Austreiben, geschnitten wird. Entfernen Sie dafĂŒr abgestorbene oder kranke Äste und kĂŒrzen Sie ĂŒberlange Triebe. Auch einen radikalen RĂŒckschnitt vertrĂ€gt der Baum gut.

Seidenbaum dĂŒngen

Um die Seidenakazie in ihrer BlĂŒten- und Wachstumsphase optimal zu unterstĂŒtzen, empfiehlt sich eine DĂŒngung im FrĂŒhjahr. ZusĂ€tzlich kann eine Mulchschicht aus Kompost aufgetragen werden, um die NĂ€hrstoffzufuhr zu verbessern und den Boden feucht zu halten.

Schutz vor Krankheiten

SeidenbĂ€ume, auch Seidenakazien genannt, sind grundsĂ€tzlich sehr robust, können aber von der Rotpustelkrankheit betroffen sein. Hierbei handelt es sich um einen Pilzbefall der Pflanze, der durch eine verletzte OberflĂ€che des Baumens, beispielweise durch Baumschnitt, entstehen kann. Der Baumpilz tritt hier durch die Wunden des Holzes in den Baum ein. Vorsorglich sollte ein windgeschĂŒtzter Standort gewĂ€hlt werden, um BruchschĂ€den zu vermeiden. RegelmĂ€ĂŸige Kontrollen und der richtige Schnitt verhindern die Entwicklung von Krankheiten und SchĂ€dlingsbefall. Bei ersten Anzeichen von Krankheiten sollte man rasch handeln und gegebenenfalls einen Fachmann hinzuziehen.

WinterhÀrte und Winterschutz

Junge SeidenbĂ€ume sind empfindlich gegen Frost und benötigen in den ersten Jahren einen Winterschutz, wie etwa eine Abdeckung mit Vlies oder einer Schicht Mulch um die Wurzelzone. Mit zunehmendem Alter und Verholzung verbessert sich die WinterhĂ€rte des Seidenbaums. In besonders kalten Regionen empfiehlt sich dennoch ein Schutz, um Frostrisse zu vermeiden. Ältere, etablierte Exemplare ĂŒberstehen die kalte Jahreszeit meist problemlos.

SEIDENBAUM KAUFEN

SeidenbĂ€ume erhalten Sie bei uns im Zuge einer Gartengestaltung oder einer Gartenanlage. Sie können entweder als SolitĂ€rbaum im Garten gezogen werden oder im PflanzgefĂ€ĂŸen im Wintergarten. Ideal fĂŒr mediterrane GĂ€rten, oder welche, in denen Sie einen außergewöhnlichen Akzent setzen wollen.

Wenn Sie einen Seidenbaum direkt bei uns in Jagerberg kaufen möchten, bitten wir Sie, die Pflanze telefonisch zu bestellen oder senden Sie uns eine Anfrage.

Bitte beachten Sie, dass die Lieferzeit fĂŒr je nach VerfĂŒgbarkeit zwischen 7 und 14 Tagen variieren kann. Wir sind bestrebt, Ihnen hochwertige Pflanzen sowie zuverlĂ€ssigen Service zu bieten. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anliegen zu kontaktieren.

ĂŒppigen Seidenbaums (Albizia julibrissin 'Ombrella') mit prachtvollen rosa BlĂŒten und reicher grĂŒner Laubkrone. Garten Leber Steiermark
Exotische Albizia julibrissin ‚Ombrella‘: Ein Seidenbaum

💬 HÄUFIGE FRAGEN

Welcher Standort ist fĂŒr einen Seidenbaum im Garten ideal?

Ein sonniger, windgeschĂŒtzter Standort mit gut durchlĂ€ssigem, humusreichem Boden ist ideal fĂŒr SeidenbĂ€ume.

Welche Sorte vom Seidenbaum eignet sich am besten in der Steiermark?

Die Sorte Albizia julibrissin ‚Ombrella‘ ist aufgrund ihrer FrosthĂ€rte besonders gut fĂŒr das Klima in der Steiermark geeignet.

Wie schĂŒtzt man einen Seidenbaum im Winter vor Frost?

Junge SeidenbĂ€ume sollten mit Vlies oder einer dicken Schicht aus Mulch um den Wurzelbereich geschĂŒtzt werden. Bei Ă€lteren BĂ€umen kann es ausreichen, den Stamm zu umwickeln, um Frostrisse zu verhindern.

Welche Krankheiten und SchÀdlinge können SeidenbÀume befallen?

SeidenbĂ€ume können von Pilzkrankheiten wie der Rotpustelkrankheit betroffen sein, insbesondere wenn sie in windigen Lagen stehen. Ein vorbeugender Schutz ist ein windgeschĂŒtzter Standort. SchĂ€dlinge treten selten auf, gelegentlich kann es zu Befall durch BlattlĂ€use kommen.

Wo kann ich einen Seidenbaum kaufen?

Bei uns, Gartengestaltung Leber, aus Jagerberg. Am besten rufen Sie uns an oder senden uns eine Anfrage.

Ist Seidenbaum und Schlafbaum dasselbe?

Der Seidenbaum wird auch Schlafbaum, Seidenakazie, Silk Tree oder botanisch Albizia julibrissin genannt.

FAZIT – Warum einen Seidenbaum?

Mit dem Seidenbaum bereichern Sie jeden mediterranen Garten, oder Sie verpassen Ihrem Garten mit einem mediterranen Akzent. Der Schlafbaum ist schon als SolitĂ€rpflanze ein kleines Kunstwerk, doch auch in Kombination mit anderen Pflanzen wie ZiergrĂ€sern oder Lavendel harmoniert er wundervoll. Mit dem Seidenbaum bringen Sie Leben in Ihre Gartenanlage, das Sie dann jeden Morgen und jeden Abend aufs neue erleben können. Geben Sie Ihrem Garten einen besonderen Touch mit der Seidenakazie. – Rufen Sie uns gleich an:

Schön, dass Sie hier sind! Herbst 2023. Die Herbstastern sind eine ideale Pflanze fĂŒr die Gartengestaltung von modernen bis hin zu Cottage GĂ€rten. - Jetzt informieren und bei uns Garten Leber Steiermark kaufen.

🔔 Wie gefĂ€llt Ihnen unser Artikel? Haben wir Ihnen weitergeholfen? Sind Ihnen noch Fragen offen geblieben? – Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar!

JETZT ANFRAGEN

Kostenlose Beratung

Wir planen und verwirklichen Ihre neue Garten- und Außenanlage. Vom Konzept bis hin zur Umsetzung. Vom Aushub, Poolbau, Pflastern, Plattenlegen bis hin zur Bepflanzung. > Alle Leistungen

Sie möchten Ihren bestehenden Garten pflegen lassen? Wenn Sie einmal weniger Zeit haben, kĂŒmmern wir uns gerne um Ihren Außenbereich. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns ein E-Mail oder eine Anfrage! Wir freuen uns auf Sie! 🏡

Haftungsausschluss: Unsere Online-Inhalte werden mit grĂ¶ĂŸter Sorgfalt umgesetzt. Jedoch ĂŒbernehmen wir keine Haftung fĂŒr AktualitĂ€t und Richtigkeit. Gerne nehmen wir Ihre Hinweise und KorrekturvorschlĂ€ge unter: garten-leber.at/kontakt entgegen.

*Âč) Informationen aus Internet-Recherche. Daraus lĂ€sst sich feststellen, dass das Holz, die Rinde und die BlĂ€tter nicht giftig sind. Im Gegensatz dazu sollen BlĂŒten und FrĂŒchte nicht verzehrt werden, da diese giftig sind. Keine Haftung fĂŒr Richtigkeit.

Garten Leber

DĂŒrfen wir uns vorstellen? Wir sind ein zuverlĂ€ssiges Unternehmen aus der Steiermark/Österreich. Vor ĂŒber 20 Jahren haben wir uns auf Ihr Zuhause spezialisiert. Vom kleinen Garten bis hin zum Großprojekt mit Pool. Alle Arbeiten werden von uns selbst durchgefĂŒhrt. Der Vorteil: Projekte mit hoher QualitĂ€t!

Ähnliche Seiten

2 Kommentare

  1. Ein sehr interessanter Artikel ĂŒber den Seidenbaum. Seit 12 Jahren haben wir einen Seidenbaum im Garten im Weinviertel/NÖ. Er ist mittlerweile ca. 8m breit und ebenso hoch, blĂŒht jedes Jahr zuverlĂ€ssig Juli und August durch, duftet bei warmem Wetter und ist ein wunderschöner Blickfang. Er ist so platziert, dass kein RĂŒckschnitt erforderlich ist. Hoffentlich bleibt er uns noch viele Jahre erhalten.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Back to top button