Blühstauden
In unseren Beiträge schreiben wir oft über Prachtstauden (teilweise auch Beetstauden genannt). Die Prachtstauden können bunt gemischt werden. Sie sind bekannt für üppige Blütenpracht. Beispielsweise Pfingstrosen oder Schwertlilien. Weiters zählt auch der Rittersporn zu den Prachtstauden.
Jedoch gibt es zahlreiche weitere Blühstauden. Wir unterteilen die Stauden nach ihren jeweiligen Lebensräumen. Prachtstauden, Gehölzrandstauden, Waldstauden, Freiflächenstauden, Alpine Stauden und Uferstauden.
-
Sonnenhut 🌻
Der Sonnenhut, ein strahlendes Highlight im Garten, zieht nicht nur Blicke, sondern auch Bienen und Schmetterlinge an. 🌻
Weiterlesen » -
Storchschnabel: Der vielseitige Bodendecker für jeden Garten 🌿
Storchschnabel 🌿: Gartenzauber in Farbe & Form! Entdecken Sie den Bodendecker.
Weiterlesen » -
Purpurglöckchen ‚Heuchera‘ im Garten
Das Purpurglöckchen. Eine kleine buschige Blattschmuckstaude. Farbenfroh & pflegeleicht.
Weiterlesen » -
Weigelie im Garten 🌺
Unkompliziert, anspruchslos und wunderschön. Die Weigelie zählt zu den beliebtesten blühenden Ziersträuchern in unseren Gärten. Sie ist bekannt für ihre…
Weiterlesen » -
Taglilien im Garten
Taglilien sind besonders pflegeleicht und bringen jedes Jahr aufs Neue prachtvolle Blüten zum Vorschein. Im Botanischen werden Taglilien auch Hemerocallis…
Weiterlesen » -
Hibiskus Hecke
Eine Hibiskus Hecke in Ihrem Garten? Hibiskus eignet sich gut als Heckenpflanze. Durch seine Blütenpracht wird er von Vielen als…
Weiterlesen » -
Roter Sonnenhut – Echinacea purpurea
Der roter Sonnenhut (Echinacea purpurea) ist ein sehr beliebter Blütenstrauch. Wegen seiner leuchtenden Blüten. Er blüht von Juni bis September.…
Weiterlesen »