Porphyr
Porphyr kommt aus Europa, Südamerika und China. Die Farbe wechselt zwischen verschiedenen beigbraunen-Tönen. Die Oberflächen können spaltrau, geflammt oder poliert sein.
Der große Vorteil von Porphyr ist, dass der Naturstein frostbeständig ist. Deswegen zählt der Stein schon seit Jahren zu den beliebten Natursteinen in Österreich.
Und wo wird Porphyr eingesetzt?
Als Bodenbelag, Wandverkleidung, Mauerstein, Stiegen, Pools, Sockelleisten, uvm …
-
Aktuelles
Terrassenerweiterung und Gartenverschönerung
Bei diesem Projekt gab es schon eine kleine bestehende Terrasse. Wir realisierten eine Terrassenerweiterung und durch die Gartenverschönerung wurde der Garten auch pflegeleichter. Um den gesamten Garten eine gewisse Form zu geben, setzten wir eine…
Weiterlesen »