
Eine Pflasterung mit Porphyr. In diesem Projekt haben wir Polygonalplatten und Kleinpflastersteine (Pflasterwürfel) verlegt. Im Jahr 2021 ist der Porphyr Pflasterstein besonders beliebt. – Eine Kombination aus einzigartiger Optik mit erdigen rotbrauen Farben und Langlebigkeit.
Gemütlich und harmonisch: Der Naturstein bringt warme und erdige Töne in Ihre Außenanlage. Zudem kann er gut mit anderen Natursteinen kombiniert werden.
Porphyr im Detail Porphyr Polygonalplatten Einfassung mit Porphyr Würfel Einfacher Gartenplatz mit Naturstein Porphyr Terrasse im Garten.
Damit das alte Mauerwerk atmen kann, haben wir einen Zierkiesstreifen neben dem Gebäude freigelassen. Als Zierkies haben wir Flusskiesel gewählt.
Die Porphyr Bruchplatten werden auch Polygonalplatten (Polygon = Vieleck) genannt. Die Kombination dieser Platten und einer Einfassung aus Pflasterwürfel wirkt harmonisch.
Was haben wir gemacht?
- Oberbau – Frostkoffer
- Traufenpflaster mit Porphyr Polygonalplatten
- Einfassung mit Pflasterwürfel
- Pflasterung eines Sitzplatzes
- Verlegung von Rasengittersteinen

Weg mit Natursteinen
Neben Quarzit, Granit und Gneis zählt Porphyr zu den widerstandsfähigsten Gesteinen. Die Platten und Würfel sind daher frost- und tausalzbeständig.
Der Naturstein wird hauptsächlich in Südtirol (Trentino) abgebaut. Es gibt aber auch Vorkommen in Deutschland und Norwegen.

Eingangsbereich mit Kleinpflastersteinen.
Den Eingangsbereich haben wir mit Porphyr Kleinfpflastersteinen betont. Dabei haben wir die einzelnen Würfel im Bogen gepflastert.
Zudem haben wir in diesem Projekt die gesamte Fläche mit zwei Reihen Porphyrwürfel eingefasst.

Parkstreifen mit Rasengittersteinen
Rasengittersteinen werden in der ungebundenen Bauweise verlegt. Entweder werden die Fugen mit Splitt oder gesiebter Humuserde gefüllt.

Rasengittersteine
Die einzelnen Rasengittersteinen haben ein Format von 60x40x8 Zentimeter. Für stark befahrene Bereiche bieten wir Ihnen auch Rasengittersteinen in einer Stärke von 10 Zentimeter an.
Porphyr kaufen 🔨
Bei uns können Sie den Naturstein kaufen. Darüberhinaus können wir Ihn auch für Sie verlegen.
Für noch mehr Infos zu Pflasterungen, empfehlen wir Ihnen folgende Beiträge:

Kontakt – Garten Leber
Sie wollen einen neue Pflasterung mit Porphyr? Oder haben noch ein paar Fragen? Wir sind Ihr Ansprechpartner für Ihre gesamte Garten- und Außenanlage. Vom 3D-Plan bis hin zur Umsetzung. Von Pflanzen bis hin zu einer Pflasterung oder einer Steinschlichtung.
Das hört sich gut an?
Rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns schon Ihren Anruf!
- ☎ Jetzt anrufen +43 (0) 664 / 40 40 923
- 📫 E-Mail schreiben office [@] garten-leber.at
- 📝 Online-Anfrage garten-leber.at/kontakt.html
- 💬 Mit uns chatten m.me/gartenleber
Wie hat Ihnen unser Projekt mit dem Naturstein Porphyr gefallen? Wir freuen uns auf Ihr Feedback in den Kommentaren!
Weiterstöbern? Worüber möchten Sie sich informieren?