Terrasse mit Biasca Gneis und Steingarten

Auf dieser Terrasse haben wir den Naturstein Biasca Gneis gelegt und einen Steingarten mit den Zierkies Marmor Rosé angelegt. Für die Bepflanzung haben wir spezielle pflegeleichte Pflanzen gewählt, die optimal in unserer Region gedeihen. Damit die Rasenfläche unterhalb des Steingarten optisch getrennt wird, haben wir noch eine Betonleiste verlegt.
Terrasse und Stiegenaufgang mit Biasca Gneis
Die Terrassenfläche begrenzten wir mit den 60×40 Bodenplatten aus dem Naturstein Biasca Gneis. Innerhalb dieser Begrenzung verlegten wir die 90x60x3cm Bodenplatten Biasca Gneis.
Für die Natursteinstiege wählten wir dasselbe Material, um eine einheitliche Außengestaltung zu realisieren. Wir verwendeten dabei ganze Stufen- und Stetzstufenplatten mit einer Breite von 1,50m. Die Bereiche links und rechts vom Stiegenaufgang legten wir einen Steingarten an.


Der Steingarten
Die wohl beliebteste Möglichkeit, Ihren Außenbereich modern und pflegeleicht zu gestalten, ist das Anlegen eines Steingartens. Wir empfehlen Ihnen nur gezielte und vor allem pflegeleichte Pflanzen einzusetzen. Zusätzlich verlegen wir unterhalb der Zierkiesschicht eine Folie, die die Fläche vor Unkrautwuchs schützen soll.
Unsere Kunden können in unserem riesigen Sortiment den perfekten Zierkies auswählen. In diesem Fall haben Sie sich für den Zierkies Marmor Rosé in der Körnung 32/63 entschieden.
Natürlich sollen Ihnen unsere Pflanzen auch gefallen, deswegen beraten wir Sie am liebsten vor Ort, wenn Sie unsere Pflanzenauswahl sehen. In diesem Fall entschieden sich die Kunden für:
- gelbe Bastardzypresse Spirale
- Pyramideneibe 100/125
- grüner Schlitzahorn – Stamm
- Pon – Ponzypresse 160/130
- Carex
- Lampenputzgras
- Kugeleibe

VIELEN DANK, DASS SIE HIER SIND!-Garten Leber
Sie haben noch ein paar Fragen zu diesem Projekt? Kein Problem, schreiben Sie einfach einen Kommentar oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns schon auf Sie!
Wie schön sieht der Naturstein auf dem Stiegenaufgang! Möchte auch die Terrasse damit belegen lassen. Hoffe, die Platten aus Naturstein schaffen in dem Garten die Harmonie mit Mutter Natur und würden im Einklang auch mit den gepflasterten Gartenwegen stehen. Dankbar für die Ideen zu den möglichen Materialien! Habe auch ein paar interessante Anregungen zur Gestaltung bekommen.